Wann ist diese Weiterbildung etwas für dich?
Du…
bist ausgebildete/r Supervisor*in:
- Du wünschst dir neuen Input zum Thema Supervision
- Du willst deine Führungskompetenz im Bereich von Supervision weiter ausbauen und entwickeln
- Du willst mehr Positionierungsklarheit für dich als Supervisor*in
- Du wünschst dir ein Refraiming deines bisherigen Wirkens in Supervision
- Du willst dein bisheriges Arbeitsfeld vertiefen
hast eine abgeschlossene Systemische Ausbildung oder bist Leitungskraft mit systemischem Hintergrund:
- Du willst die Gestaltung von Form und Prozess in Supervision lernen
- Du willst erste Schritte als Supervisor*in in Führung gehen
- Du willst deine Kernkompetenzen weiterentwickeln
- Du willst dir ein weiteres Standbein in deinem beruflichen Wirkungsfeld aufbauen
- Du willst deinen Blick aus der Metaebene weiterentwickeln
- Du willst dir ein neues Berufsbild und ein neues Wirkungsfeld erarbeiten
- Du willst Klarheit darüber, wer du bist und wie du zukünftig wirken willst

Was für uns spricht:
- Die geballte und langjährige erworbene Expertisenpower unseres Dozentinnenteams
- Drei Dozentinnen mit jeweils mehr als 20 Jahren Praxiserfahrung im Bereich von Lehre und Supervision von Einzelpersonen und Teams
- Interaktives Lernen durch Selbsterfahrung, sowie praxisnahen und praxisorientierten Übungen
- Vertrauter und Wertschätzender Raum, der authentische und nachhaltiges Wirken ermöglicht
- Dozentinnen, die sich als Teil der Gruppe sehen und stets gemeinsame Weiterentwicklung und gemeinsames Wachstum anstreben
- Gruppen von maximal 12 Menschen, um individuell und personenzentriert arbeiten zu können
- Zwei Dozentinnen je Modul für optimale Begleitung
- Die Möglichkeit in die Kooperationsliste für Supervisor*innen des Familienzentrums Engel aufgenommen zu werden
- Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung

Nächster Start: 05.02.2026
Die Weiterbildung zur/zum Supervisor*in

Mit der Weiterbildung zur/zum systemischen Supervisor*in lernst du, wie Systemische Supervision, aufgebaut auf einem wertschätzenden und systemischen Menschenbild, dich bei der Menschentwicklung unterstützt.
- Klarheit über deine Führungspersönlichkeit in Supervision:
Du wirst dir klar über deine Ressourcen, Stärken und Kompetenzen, um selbstbewusst und sicher in Führung zu gehen. - Begeistern, mitreißen und gleichzeitig respektiert werden:
Du bekommst Handwerkszeug an die Hand, um auch die unangenehmen Dinge so anzusprechen, dass die Menschen bereit sind mit dir weiterzugehen. - Strategien und Struktur:
Du entwickelst deinen Supervisionsstil, der auf Authentizität und Ehrlichkeit basiert und so zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Menschen, die du begleitest, beiträgt.
So läuft die Weiterbildung Systemische Supervision ab:
Die Weiterbildung zum/zur systemischen Supervisor*in ist eine zehnmonatige Weiterbildung, in welcher du vom Dozentinnenteam Martina Engel (DGSF), Marianne Brandt (DGSF) und Martina Schüle-Rogler (DGSF) intensiv begleitet wirst. Dazu finden 3 Module à 3 Tage, 2 Live Supervisionstage, 2 Abschlusstage in Präsenz statt. Darüber hinaus finden mindestens drei Peergruppentreffen, sowie 2 Einzelsupervisionen statt.
Für 1:1 Feedback stehen die Dozentinnen zudem immer an den Präsenztagen zur Verfügung.
0
Wochenend-Module
+0
Live Supervisionstage
+0
Mentorenschaft
Das beinhalten die vier Präsenzmodule:
Profitiere jetzt vom Frühbucherpreis und spare € 300,00!
Das bieten wir:
4 Wochenend-Module
+2 Live Supervisionstage
+1:1 Mentorenschaft
+ 2 Einzelsupervisionen
+3 Peergruppentreffen
= 151 UE
10 Monate Begleitung durch das Expertinnenteam
Das investierst du:
Frühbucherpreis bis 30.06.2025: € 3.650,00 Netto (zzgl. MwSt.) anstatt € 3.950,00 Netto (zzgl. MwSt.)
~ € 24,00 pro UE
Individuelle Ratenzahlungen möglich
(z.B. 10 Monatsraten à € 365,00 Netto zzgl. MwSt.)
„Für mich ist es, in egal welchem Kontext oder Lebensabschnitt, unerlässlich, dass Menschen Führung übernehmen und das beginnt für mich mit der Eigenführung.“


Dein Expert*innenteam
Der Ort:
Im Zentrum Deutschlands gelegen steht die Hotelanlage des Seminarhotels Jakobsberg inmitten der Natur, am Rande der hessischen Stadt Grünberg mit ihrer historischen Altstadt.
In moderner und warmer Atmosphäre mit regionaler und internationaler Küche ist das Team unser Gastgeber während der Weiterbildung „Systemische Supervision“.
Hotelpreise (Übernachtung plus Vollverpflegung):
1.-3. Modul:
3 Tagesseminar: € 274,00
Live Supervision + Abschluss:
2 Tagesseminar: € 158,00
